Aminosäuren
Aminosäuren
Was haben Aminosäuren mit Intimpiercing zu tun?
Auf den ersten Blick einmal gar nichts. Allerdings ist die optimale Versorgung mit den Bausteinen der Proteine Grundlage für wirklich alle Körperfunktionen.
Ich schreibe diesen Artikel hier, weil ich selber großartige Erfahrungen damit gemacht habe. Aber dazu später mehr.
Wenn Du willst, das dein Piercing ohne Komplikationen schnell heilt solltest Du sicher gehen, eine optimale Versorgung mit allen Aminosäuren zu haben. Natürlich ist es wichtig die Hygieneregeln beim Piercen zu beachten. Was aber unmöglich ist, ist die Einstichstellen danach klinisch rein zu halten. Hier kommt dein Immunsystem ins Spiel. Es sorgt dafür das Krankheitserreger ausgeschaltet werden und dafür braucht es Aminosäuren. Und die sollten nicht ausreichend zur Verfügung stehen, sondern in optimaler Menge und Verfügbarkeit.
Den Unterschied zwischen "ausreichend" und "optimal" konnte ich am eigenen Körper und dessen Heilungsverhalten erfahren. Ich hatte zwar noch nie größere Komplikationen, aber die Geschwindigkeit der Heilung neuer Piercings nach der Supplementation mit Aminosäuren hat mich überzeugt.
Generell habe ich meine Ernährung schon vor Jahren auf vegetarisch umgestellt. Eier und Fisch esse ich aber weiterhin. Das war schon mal ein großer Sprung in Sachen wohlbefinden. Was dadurch automatisch passiert ist das pflanzliche Lebensmittel mit all ihren Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen einen Großteil des Volumens ausmachen.
Im zweiten Schritt habe ich den Zuckerkonsum stark zurückgefahren, was sich weiter vorteilhaft auf Energie , Leistungsbereitschaft und Körperfettanteil ausgewirkt hat.
Im dritten Schritt habe ich begonnen Aminosäure Presslinge einzunehmen. Diese enthalten neben den essentiellen Aminosäuren einige weitere. Da diese Supplemente eigentlich nie das volle Spektrum der 21 benötigten Aminosäuren abdecken, ergänze ich das noch mit Hanf-Proteinpulver. Dieses enthält alle Amino's wie es auch Fleisch tut.
Jetzt wo ich die "volle" Ladung Aminosäuren bekomme merke ich den Unterschied sehr deutlich.
- Die Regeneration verbessert sich deutlich.
- Dadurch mehr Lust auf Bewegung und Motivation beim Training
- Ich werde früher wach und bin erholt
- kein Muskelkater mehr
- bessere Ausdauer beim Radfahren
- keine Verspannungen mehr
- gesteigerte Libido
Im vierten Schritt habe ich meine Proteinzufuhr über normale Lebensmittel wie Eier, Käse, Fisch, Nüsse und Hülsenfrüchte weiter gesteigert. Dafür den Konsum von Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln weiter reduziert.
Ergebnis:
- weniger Hunger
- fortschreitender Körperfettverlust ohne zu hungern
- steigende Muskelkraft
Kommentare
Kommentar veröffentlichen